Basilius Valentinus

Basilius Valentinus

Basilīus Valentīnus, Alchimist, 1413 Benediktinermönch in Erfurt, hat durch seine zahlreichen Schriften (Ausgabe von Peträus 1717) die Chemie vielfach gefördert.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Basilius Valentinus — ist ein noch nicht identifizierter deutschsprachiger Autor alchemististischer Schriften, die in Drucken seit 1599 und in Handschriften seit dem frühen 17. Jahrhundert überliefert sind. Sie wurden mehrfach nachgedruckt, kommentiert und in mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Basilĭus Valentīnus — Basilĭus Valentīnus, Alchimist, vom Oberrhein gebürtig, lebte seit 1413 als Benediktinermönch im Peterskloster zu Erfurt. Er kannte das metallische Arsen und das Schwefelarsen, unterschied das Wismut und Zink, stellte reines Quecksilber aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Basilius Valentinus — Basile Valentin Sous le nom de Basile Valentin (en latin Basilius Valentinus), présenté comme un moine bénédictin du XVe siècle, parurent au début du …   Wikipédia en Français

  • Valentinus — may refer to:*Pope Valentine *Saint Valentine *Valentinus (Gnostic) *Basilius Valentinus, 15th century monk from Erfurt who may have described bismuth *Roman emperors Valentinian I (364 375 CE) and Valentinian II (371 392) *Valentinus (rebel),… …   Wikipedia

  • Basile Valentin — Sous le nom de Basile Valentin (en latin Basilius Valentinus), présenté comme un moine bénédictin du XVe siècle, parurent au début du XVIIe siècle un certain nombre de traités alchimiques qui connurent un grand succès. Il s avèr …   Wikipédia en Français

  • Basil Valentine — Basilius Valentinus, also known under the Anglicized version of his name, Basil Valentine, was a 15th century alchemist. He was the Canon of the Benedictine Priory of Sankt Peter in Erfurt, Germany. Even his name cannot be corroborated; during… …   Wikipedia

  • Валентиниус Базилиус — (Basilius Valentinus) знаменитейший алхимик XV в. Сведений о личности этого ученого почти никаких не имеется. В 1515 г. император Максимилиан I предписал собрать справки в бенедиктинских монастырях, не было ли между монахами этих монастырей лица …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Thölde — Johann Thölde (* um 1565 in Grebendorf; † um 1614; auch: Johann Georg Toeltius) war ein deutscher Alchemist, Salinist, Autor und Herausgeber. Im Bereich der chemischen Wissenschaften gehörte er zu den bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit[1].… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Thölde — (* um 1565 in Grebendorf; † um 1614) war ein deutscher Alchemist, Salinist, Autor und Herausgeber. Er ist bedeutend als Groß Vater der Saltzsiede Wissenschafft [1] und als Herausgeber der Schriften des Basilius Valentinus. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Antimony — This article is about the element. For the town, see Antimony, Utah. Not to be confused with Antinomy, a type of paradox. tin ← antimony → tellurium As ↑ Sb ↓ Bi …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”